

Thurgauer SAF mit schwarzen Zahlen
12. November 2010, 15:06
Die zum deutschen SAP-Konzern gehörende Thurgauer Softwareschmiede SAF konnte den Umsatz im dritten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 12,5 Prozent auf 3,5 Millionen Euro steigern.
Die zum deutschen SAP-Konzern gehörende Thurgauer Softwareschmiede SAF konnte den Umsatz im dritten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 12,5 Prozent auf 3,5 Millionen Euro steigern. Wesentlicher Treiber war vor allem das Wartungs- und Dienstleistungsgeschäft mit einem Umsatz von 2,8 Millionen Euro, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Der Lizenzumsatz im dritten Quartal lag mit 700'000 Euro deutlich unter den beiden ersten Quartalen des laufenden Geschäftsjahres. Das Unternehmen nennt Verzögerungen bei Vertragsverhandlungen und -abschlüssen als Gründe für das schlechtere Ergebnis.
Nachdem im dritten Quartal 2009 noch ein Minus von 2,1 Millionen Euro durch einmalige Aufwendungen im Zuge der Übernahme durch SAP ausgewiesen werden mussten, stieg der Gewinn im dritten Quartal nun ins Positive - wenn auch nur ganz knapp auf 100'000 Euro.
Zum Ende des dritten Geschäftsquartals haben die beiden Verwaltungsratsmitglieder Verlin P. Youd und Volker Merk ihren Rücktritt erklärt. Man habe SAP als Mehrheitsaktionär darum aufgefordert, eine ausserordentliche Generalversammlung zwecks Neuwahlen einzuberufen. Diese soll am 7. Dezember in Frankfurt stattfinden. (bt)
Loading
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.