

Tibco übernimmt Information Builders
27. Oktober 2020 um 16:44Die beiden Datenanalyse-Spezialisten werden sich ergänzen, glaubt der neue Besitzer.
Tibco Software, der Datenanalyse-Spezialist im Besitz der US-Private-Equity-Firma Vista Equity Partners, will das Daten- und Analysesoftware-Unternehmen Information Builders übernehmen.
'Reuters' schreibt basierend auf Aussagen von Information Builders-Insidern, dass der Deal sich auf fast 1 Milliarde Dollar belaufe und im 1. Quartal 2021 abgeschlossen werden soll.
Information Builders, 1975 gegründet, war bis anhin im Privatbesitz, also sind Geschäftszahlen spärlich verfügbar. Laut 'IT-Zoom' soll die Firma mit 1200 Mitarbeitenden rund 220 Millionen Dollar Jahresumsatz erzielen.
Information Builders (ibi) bietet Software für Business-Intelligence an. Die Firma "verfügt über ein reichhaltiges Produktportfolio und vertrauenswürdige datengesteuerte Lösungen, die den Kern der digitalen Transformation bilden. Die umfassenden Datenmanagement- und Analysefunktionen von ibi werden die Connected Intelligence-Plattform von Tibco ergänzen, um die End-to-End-Anforderungen der Kunden noch besser erfüllen zu können", heisst es in der Medienmitteilung.
Die beiden Firmen verfügten über sich ergänzende Portfolios, erklärt Dan Streetman, CEO von Tibco. An der Hauskonferenz präsentierte die Firma die Grundsteine der neuen Lösungen.
Tibco hat einen Schweizer Sitz, der namhafte Grosskunden zählt, und gute Zahlen vorweisen kann, wie uns Erich Gerber, SVP EMEA & APJ, bei einem Gespräch sagte. Es sei ein wichtiger Markt für Tibco.
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.
6,5 Milliarden-Angebot für New Relic steht
New Relic hat einem Kaufangebot durch TPG und Francisco Partners zugestimmt. Der SaaS-Anbieter soll von der Börse genommen werden.