

TIC wehrt sich gegen Verkaufsgerüchte
18. August 2006, 12:35
Gemäss TIC-Chef Franz Grüter sind weder mit Sunrise noch mit Swisscom Verkaufsverhandlungen im Gang.
Gemäss TIC-Chef Franz Grüter sind weder mit Sunrise noch mit Swisscom Verkaufsverhandlungen im Gang.
Die Branchenevents von Frits Van der Graaff, Chef von IXEurope Schweiz, sind immer wieder ein beliebter Treffpunkt für die Schweizer Telco- und Internetszene – und ein ebenso beliebter Ort, um mehr oder weniger akkurate Branchenneuigkeiten austauschen. An einem solchen Event hat nun Init7-Chef Fredy Künzler einige Gerüchte aufgeschnappt, die er heute in seinem Blog veröffentlichte) anscheinend zum Verkauf. Mit Sunrise habe TIC bereits eine Due Diligence hinter sich – man habe sich aber nicht über den Verkaufspreis einigen können – und auch Swisscom Fixnet zeige Interesse.
"Erfundene Geschichten"
TIC hat aber auf diese Gerüchte umgehend reagiert und Künzler ein klares Dementi zukommen lassen. TIC, mit vollem Namen TIC The Internet Company AG, schreibt darin CEO Franz Grüter, stehe nicht zum Verkauf. Man habe in den vergangenen 15 Monaten den Umsatz mehr als verdoppeln können, stehe finanziell auf sehr guten Füssen und sei daher auch nicht gezwungen, irgendwelche Schritte in diese Richtung zu Unternehmen.
Man führe keinerlei Gespräche mit Swisscom über eine Übernahme und auch die Aussagen bezüglich Sunrise seien falsch. Insgesamt, so Grüter, seien die Gerüchte über Verkaufsabsichten bei TIC also falsch und "erfundene Geschichten". Im Gegenteil, TIC sei selbst daran, seinerseits Akquisitionen zu prüfen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Bericht: Dell hat neue Pläne für Secureworks
Dell Technologies hält eine Mehrheitsbeteiligung am Security-Spezialisten Secureworks.
Dätwyler verkauft Distrelec und Nedis
Die Veräusserung der Distributoren ergibt einen hohen Verlust beim Schweizer Konzern. Auch für Reichelt prüft Dätwyler Verkaufs-Optionen.

Aduno übernimmt Contovista komplett
Seit 2017 haben die Gründer des Fintech-Startups Contovista stufenweise das Unternehmen an Aduno übergeben.

Bank GLKB kann Software an SBB verkaufen
Die Glarner Kantonalbank, die als eine der in Sachen Digitalisierung umtriebigsten Banken der Schweiz gilt, kann von ihrer Software-Entwicklungsarbeit profitieren.