

Tim Berners-Lees World Wide Web Foundation kehrt Genf den Rücken
12. Juni 2015 um 07:19
Sir Tim Berners-Lee erfand vor 25 Jahren sozusagen als Nebenprojekt am CERN in Genf das World Wide Web.
Sir Tim Berners-Lee erfand vor 25 Jahren sozusagen als Nebenprojekt am CERN in Genf das World Wide Web. Die Stiftung des Pioniers kehrt nun aber der Calvin-Stadt den Rücken, wie gestern die 'Handelszeitung' in einer kurzen Notiz vermerkte. Sie sei vor kurzem aufgelöst worden, bestätigte ein Sprecher gegenüber der Zeitung. Schon 2013 sei beschlossen worden, die Aktivitäten in den USA zu konsolidieren. Denn dort komme die Mehrheit der Spender her. Der Vorgang sei nun abgeschlossen.
Die World Wide Web Foundation wurde 2009 von Berners-Lee mit dem Ziel gegründet. (mim)
Loading
Tiktok-Chef im Spiessrutenlauf durch den US-Kongress
Shou Zi Chew stiess in der Befragung in den USA auf Misstrauen und Vorwürfe. Wichtigen Fragen wich er aus.
Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer
Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Podcast: Heftige Kritik für Covid-Beschaffung des BAG
Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform gibt zu reden. Die Kosten liefen aus dem Ruder und können nicht mehr belegt werden. Was ist da los? Das besprechen wir in der aktuellen Podcast-Episode.