Time Warner und Comcast gewinnen Adelphia-Übernahmekampf

21. April 2005 um 15:34
  • international
  • übernahme
image

Time Warner und Comcast, die beiden grössten Kabelnetzbertreiber in den USA, können wahrscheinlich gemeinsam ihren bankrotten Konkurrenten Adelphia aufkaufen, um dann dessen 5,3 Millionen Kunden unter sich aufzuteilen.

Time Warner und Comcast, die beiden grössten Kabelnetzbertreiber in den USA, können wahrscheinlich gemeinsam ihren bankrotten Konkurrenten Adelphia aufkaufen, um dann dessen 5,3 Millionen Kunden unter sich aufzuteilen. Time Warner und Comcast boten zusammen 17,6 Milliarden Dollar in Aktien – also happige 3320 Dollar pro Kunde. Der Deal wurde von den Verwaltungsräten von Adelphia, Time Warner und Comcast genehmigt, nun muss er allerdings auch noch vom Konkursrichter, den Gläubigern von Adelphia sowie den Antitrust-Behörden abgesegnet werden.
Time Warner und Comcast haben damit ein Konkurrenzangebot, das der New Yorker Kabelnetzbetreiber Systems Corp. in letzter Minute noch eingereicht hatte, aus dem Feld schlagen können. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023
image

Ransomware-Bande attackiert Rubrik

Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.

publiziert am 15.3.2023