

Tippfehler: Absatz von SAP Business One doch gewachsen
4. Februar 2009, 11:11
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des deutschen ERP-Riesen SAP vergangene Woche, an der auch --http://www.
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des deutschen ERP-Riesen SAP vergangene Woche, an der auch --http://www.inside-it.ch/articles/16714--der Abbau von 3000 Stellen angekündigt wurde, fiel uns eine Zahl sehr auf.
In den PowerPoint-Folien, die Noch-SAP-Boss Henning Kagermann zeigte, hiess es nämlich, die Anzahl der Anwender des Software-Pakets für Kleinfirmen, SAP Business One, sei mit 22'600 Kunden stabil geblieben ("0 % yoy").
Wie SAP nun auf Nachfrage mitteilte, gab es einen Fehler auf den veröffentlichten Folien, der unterdessen korrigiert wurde. In Wirklichkeit wuchs die Zahl der Business-One-Kunden im vergangenen Jahr um 27 Prozent auf 22'600 Anwenderfirmen.
Fast schon hätten wir einen Abgesang auf 'Business One' angestimmt. Das unterlassen wir nun. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.