

Tochtertag: Informatikschnuppern auch für Mädchen ohne Informatikereltern
30. September 2009, 14:25
In diesem Jahr wird der Nationale Tochtertag, an dem Mädchen einen Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erhalten können, indem sie von diesen an ihren Arbeitsplatz mitgenommen werden, am 12.
In diesem Jahr wird der Nationale Tochtertag, an dem Mädchen einen Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erhalten können, indem sie von diesen an ihren Arbeitsplatz mitgenommen werden, am 12. November durchgeführt.
Wie schon in den letzten Jahren gibt es aber auch Angebote für Mädchen, die einen Eindruck von einer Branche erhalten möchten, in der weder Vater noch Mutter arbeiten. Ein solches Zusatzprojekt existiert auch für die Informatikbranche unter dem Stichwort "Mädchen-Informatik-los!". (hjm)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
BIT bricht Ausschreibung für schweizweite IKT-Stores ab
Kein externer Dienstleister hat eine Offerte eingereicht. Auf die heutigen Supportleistungen habe der Abbruch aber keine Auswirkung, erklärt uns das Bundesamt.
Bündner Regierung schickt E-Gov-Gesetz in die Vernehmlassung
Der Kanton will im Rahmen seiner E‑Government‑Strategie die rechtlichen Grundlagen für die Digitalisierung der Verwaltung und den elektronischen Rechtsverkehr schaffen.
Bundesrecht nun auch im XML-Format
Die Bundeskanzlei veröffentlicht das Bundesrecht ab sofort auch als maschinenlesbare XML-Daten. Damit können Inhalte in eigene Anwendungen übernommen werden.