

Topsoft 08: Die Zahlen
14. März 2008, 16:27
30 Prozent mehr Besucher.
30 Prozent mehr Besucher.
Über das qualitative Fazit der diesjährigen Frühlings-Topsoft in Bern haben wir bereits gestern einen ausführlichen Artikel publiziert. Hier nun noch die nackten Zahlen zur auf Anwendungen für KMU spezialisierten Business-Software-Messe, welche die Veranstalter heute veröffentlicht haben.
Demnach verzeichnete die Topsoft an den beiden Messetagen 2700 Besucher, was einer Steigerung von fast einem Drittel (30 Prozent) verglichen mit dem letzten Jahr entspricht. Insgesamt präsentierten 151 Aussteller ihre Produkte und Services, 27 Prozent mehr, als vor einem Jahr.
Die im Rahmen der Topsoft stattfindende Open-Source-Messe und -Konferenz OpenExpo verzeichnete mit etwas über 1200 Besuchern, mehr als doppelt so viel wie an der letzten Veranstaltung in Zürich, ebenfalls einen klaren Publikumsrekord
Da ist es nicht ertsaunlich, dass sich der Messeverantwortliche Cyrill Schmid freut: "Wir haben von praktisch allen Ausstellern positive bis sogar begeisterte Rückmeldungen erhalten. Die Anzahl und die Qualität der Kontakte waren demnach in diesem Jahr weit überdurchschnittlich." (hjm)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.