Topsoft: Die Krise ist vorbei

26. März 2010 um 11:12
image

Zahl der Besucher an der Berner ERP-Messe signalisiert wieder erhöhte Investitionsbereitschaft der Industrie.

Zahl der Besucher an der Berner ERP-Messe signalisiert wieder erhöhte Investitionsbereitschaft der Industrie.
Total 2'350 Eintritte registrierte die ERP-Messe Topsoft, die diesen Mittwoch und Donnerstag in Bern über die Bühne ging. Damit zog die Topsoft glatt ein Viertel mehr Besucher als vor einem halben Jahr in Winterthur - auf dem "Höhepunkt der gefühlten Krise" wie die Topsoft-Organisatoren schreiben. Und selbst das "Vor-Krisen-Niveau" der Frühlings-Topsoft vor einem Jahr wurde leicht übertroffen.
Die Aussteller registrierten gemäss den Organisatoren eine "merklich gestiegene Investitionsbereitschaft". Tatsächlich sahen wir am von inside-it.ch gesponsorten Aussteller-Apero wesentlich zufriedenere Gesichter als noch vor einem halben Jahr in Winterthur.
Aber...
Noch kein Erfolg war die Erweiterung des Themenkreises der Topsoft, die sich traditionell eher an CIOs und Finanzer aus der Industrie richtet. "Wir haben mit dem Thema 'Retail' noch nicht die erhoffte Resonanz erreicht," gibt auch Topsoft-Veranstalter Cyril Schmid zu. Doch dies sei kein Anlass, die Flinte ins Korn zu werfen. Topsoft wird die Themen POS und Systeme für den Retail weiter aufbauen, so Schmid.
Unklar ist, wieviele der 2'350 BesucherInnen durch das attraktive Programm der parallel und in der gleichen Halle stattfindenden Open-Source-Veranstaltung OpenExpo angezogen wurden. (Christoph Hugenschmidt)
(Wir sind Online-Partner und Sponsoren der Topsoft, die ihrerseits wiederum ein guter Kunde unseres Verlags ist).

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

publiziert am 18.9.2023