Topsoft lanciert neue Online-ERP-Grobevaluation

10. Juli 2007 um 12:12
  • business-software
  • topsoft
  • erp/crm
image

Schnell, einfach, raffiniert.

Schnell, einfach, raffiniert.
Topsoft, ein Spinoff der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz, lanciert eine völlig überarbeitete Version des Online-Evaluationstools für Geschäftssoftware. Das Werkzeug, das für Anwender kostenlos ist, dient zur Vor-Evaluation von betriebswirtschaftlicher Software. Anwender können sich damit sehr rasch einen Überblick im "Dschungel" der ERP-Anwendungen verschaffen.
Wir haben mit dem Tool herumgespielt und sind des Lobes voll. Man kann unter "Produkte-Kriterien" die Suche nach einer ERP-Lösung nach einer Unzahl von vorgegebenen "must" und "nice-to-have" Kriterien einschränken (Screenshot). Raffiniert: Durch den Einsatz von "Web 2.0"-Programmierwerkzeugen wird das Resultat einer Suchabfrage angezeigt, ohne dass man noch irgendein Knöpflein drücken muss. Ausserdem scheint uns die Suche sehr schnell abzulaufen.
Die Nützlichkeit des Werkzeugs steht und fällt natürlich damit, dass möglichst viele Anbieter ihre Daten eingeben (und dabei nicht schummeln). Sehr praktisch finden wir, dass sich sehr rasch Referenzen und "Testimonials" zu einer einmal gefundenen Lösung abrufen lassen. Damit sehen Anwender sofort, ob eine Lösung in ihrer Branche und bei Firmen vergleichbarer Grösse bereits eingesetzt wird. Ausserdem sind die Lösungen direkt mit der Online-Bewertungsseite Benchpark verknüpft. Diese war bis heute nicht wirklich wertvoll, da es viel zu wenig Bewertungen aus dem doch speziellen Schweizer Markt gab. Das könnte sich nun ändern.
Auf der Topsoft-Webseite findet sich neben dem Evaluationstool eine Reihe von Fachartikeln, Infos zur zwei mal jährlich stattfindenden Messe und ein (noch leerer) Veranstaltungskalender. Die Betreiber von Topsoft.ch und der kleinen, gleichnamigen ERP-Messe, Schmid + Siegenthaler Consulting, sind mit dem Projekt eines Online-Evaluationstools arg in Verzug geraten. Doch das Warten hat sich eindeutig gelohnt.(Christoph Hugenschmidt)
(Interessenbindung: Wir sind Online-Partner der Messe und der Webseite von Topsoft.)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

publiziert am 18.9.2023