

Toshiba bringt erstes HD-DVD-Notebook
9. März 2006, 17:03
Toshiba stellte an der CeBIT in Hannover mit dem Modell Qosmio G30-145 das erste Notebook mit integriertem HD-DVD-Laufwerk vor.
Toshiba stellte an der CeBIT in Hannover mit dem Modell Qosmio G30-145 das erste Notebook mit integriertem HD-DVD-Laufwerk vor. HD DVD (High Definition DVD) ist eines der beiden Nachfolgeformate der DVD, das von einer Allianz um Toshiba entwickelt wurde. Das andere Format heisst Blu Ray und wird von Sony sowie weiteren Herstellern unterstützt. Da sich die beiden Lager nicht einigen konnten, wird in Zukunft wohl der Konsument die Wahl haben. Viele Hersteller haben aber bereits angekündigt, beide Formate unterstützen zu wollen. Das erste Notebook wird nun aber wohl keine Blu-Ray-Discs lesen können.
Der Qosmio G30-145 kann noch keine HD-DVD-Discs beschreiben. Das 17"-Gerät unterstützt zudem WLAN nach 802.11a/b/g und hat eine Bluetooth-Schnittstelle. Die G30-Serie ist schon längst auf dem Markt, aber dieses spezifische Gerät soll erst im Verlauf des zweiten Quartals lanciert werden.
Offenbar besteht ein Problem beim Kopierschutz von HD DVD. Die US-Filmindustrie befürwortet den Kopierschutz AACS (Advanced Access Content System), der jedoch noch nicht fertig entwickelt wurde. (mim)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.