

Toshiba bringt selbstlöschende Festplatten
15. April 2011, 08:56
Der japanische Elektronikhersteller Toshiba ergänzt die Serie seiner selbstverschlüsselnden Festplatten mit einer automatischen Löschfunktion.
Der japanische Elektronikhersteller Toshiba ergänzt die Serie seiner selbstverschlüsselnden Festplatten mit einer automatischen Löschfunktion. Die Festplatten, die ihren Inhalt beim Anschluss an einen ihnen unbekannten Host automatisch verschlüsseln, können nun auch automatisch Daten löschen oder den Zugriff auf bestimmte Daten verweigern.
Gemäss Toshiba sind die 2,5-Zoll-Festplatten vor allem für Firmen, Behörden und Organisationen gedacht, die besondere Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz erfüllen müssten. Als Einsatzorte sieht das Unternehmen beispielsweise Notebooks, Drucker- oder Kopiersysteme. Je nach Einstellung kann die Löschung der gesamten Platte oder Teilbereiche davon aufgrund eines Befehls des Betriebssystems oder wegen einer fehlerhaften Anmeldung erfolgen.
Die Produktion der Festplatten mit Kapazitäten zwischen 150 und 640 Gigabyte soll Ende Juni beginnen. (bt)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
Podcast: Was hinter dem Zürcher Datenskandal steckt
In dieser Podcast-Episode arbeiten wir den Zürcher Datenskandal auf. Wie konnte es dazu kommen, was ist genau geschehen und was muss passieren, damit das nie mehr passiert?
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.