

Toshiba macht Gewinn dank Speicherchips
11. November 2016, 12:09
Ein hoher Bedarf an Speicherchips für Smartphones hat den japanischen Elektronik-Konzern Toshiba operativ in die schwarzen Zahlen gebracht.
Ein hoher Bedarf an Speicherchips für Smartphones hat den japanischen Elektronik-Konzern Toshiba operativ in die schwarzen Zahlen gebracht. Der Betriebsgewinn belief sich im zweiten Quartal auf 76,7 Milliarden Yen (712 Millionen Franken).
Ein Jahr zuvor stand noch ein Verlust von über 760 Millionen Franken in den Büchern des Konzerns. Die Orderbücher der Toshiba-Chipsparte sind prall gefüllt mit Bestellungen chinesischer Handy-Hersteller, die die Speicherkapazität ihrer Geräte erhöhen wollen.
Auch Apple mit dem iPhone 7 trug zur guten Auftragslage bei, wie das von einem Bilanzskandal erschütterte Unternehmen am Freitag mitteilte. Toshiba-Aktien legten in Tokio knapp ein Prozent zu. (sda/ts)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.