

Toshiba mit Rekordverlust – doch Flash-Memory-Preise stabilisieren sich
17. April 2009, 14:08
Gemäss vorläufigen Zahlen hat der japanische Elektronik-Konzern Toshiba, --http://www.
Gemäss vorläufigen Zahlen hat der japanische Elektronik-Konzern Toshiba, wie Anfang Jahr befürchtet, im vergangenen Geschäftsjahr einen herben Verlust erlitten. Unter dem Strich werde per Ende März ein Verlust von umgerechnet 4,1 Milliarden Franken resultieren, teilte das Unternehmen mit. Es wäre der höchste Nettoverlust der Unternehmensgeschichte.
Der operative Verlust wird hingegen mit 2,9 Milliarden Franken tiefer ausfallen als erwartet. Grund dafür sei eine Stabilisierung der Preise für Flash-Memory-Chips, die unter anderem in Kameras eingesetzt werden.
Im laufenden Geschäftsjahr will es Toshiba zumindest operativ wieder in die schwarzen Zahlen schaffen. Dieses Ziel soll unter anderem mit einem weiteren Stellenabbau erreicht werden - das Unternehmen wird weitere 3900 Temporärjobs in Japan streichen. Der Kostenblock soll im laufenden Geschäftsjahr von derzeit 5 Milliarden Franken auf knapp 3 Milliarden Franken gesenkt werden. (mim)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.