

Toshiba mit Rekordverlust – doch Flash-Memory-Preise stabilisieren sich
17. April 2009, 14:08
Gemäss vorläufigen Zahlen hat der japanische Elektronik-Konzern Toshiba, --http://www.
Gemäss vorläufigen Zahlen hat der japanische Elektronik-Konzern Toshiba, wie Anfang Jahr befürchtet, im vergangenen Geschäftsjahr einen herben Verlust erlitten. Unter dem Strich werde per Ende März ein Verlust von umgerechnet 4,1 Milliarden Franken resultieren, teilte das Unternehmen mit. Es wäre der höchste Nettoverlust der Unternehmensgeschichte.
Der operative Verlust wird hingegen mit 2,9 Milliarden Franken tiefer ausfallen als erwartet. Grund dafür sei eine Stabilisierung der Preise für Flash-Memory-Chips, die unter anderem in Kameras eingesetzt werden.
Im laufenden Geschäftsjahr will es Toshiba zumindest operativ wieder in die schwarzen Zahlen schaffen. Dieses Ziel soll unter anderem mit einem weiteren Stellenabbau erreicht werden - das Unternehmen wird weitere 3900 Temporärjobs in Japan streichen. Der Kostenblock soll im laufenden Geschäftsjahr von derzeit 5 Milliarden Franken auf knapp 3 Milliarden Franken gesenkt werden. (mim)
Loading
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.
Techinvestor Softbank mit Riesenverlust durch Börsen-Talfahrt
Der japanische Konzern muss einen Quartalsverlust in zweistelliger Milliardenhöhe verbuchen. Viele Tech-Titel schlagen negativ zu Buche.