

Toshiba muss 380-Millionen-Dollar-Strafe bezahlen
24. März 2005, 14:04
Ein Geschworenengericht in Kalifornien hat Toshiba dazu verurteilt, 381 Millionen Dollar Schadensersatz an Lexar Media zu bezahlen.
Ein Geschworenengericht in Kalifornien hat Toshiba dazu verurteilt, 381 Millionen Dollar Schadensersatz an Lexar Media zu bezahlen. Der Prozess drehte sich um Technologien, die für Flash-Memory-Chips verwendet werden. Die Geschworenen entschieden, dass Toshiba, früher eine Investor beim kleineren Unternehmen, Einsicht in Geschäftsgeheimnisse von Lexar gehabt und diese dann ohne finanzielle Abgeltung für eigene Produkte verwendet zu haben.
Lexar hofft nun, im Zusammenhang mit weiteren Vorwürfen sogar noch mehr Schadensersatz zugesprochen zu erhalten und versucht – wahrscheinlich um Toshiba zu einem Vergleich zu bewegen – den Import von Toshiba Flash-Chips in die USA zu unterbinden. Dies könnte auch Hersteller wie SanDisk betreffen, die Toshiba-Chips in ihren Produkten verwenden. (hjm)
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.