

Toshiba schnappt sich Fujitsus HD-Geschäft
18. Februar 2009, 10:17
Fujitsu hat sich nach langem Hin und Her dafür entschieden, sein defizitäres Festplattengeschäft an Toshiba zu verkaufen.
Fujitsu hat sich nach langem Hin und Her dafür entschieden, sein defizitäres Festplattengeschäft an Toshiba zu verkaufen. Zuvor war unter anderem darüber spekuliert worden, dass Western Digital das HD-Business von Fujitsu kaufen würde. Laut einer Mitteilung soll die Transaktion noch innerhalb des ersten Quartals abgeschlossen werden. Der Übernahmepreis wurde nicht mitgeteilt. Laut 'Bloomberg' hätte das zusammengeführte Geschäft einen Umsatz von umgerechnet 8,9 Milliarden Franken.
Nach der Übernahme wird Toshiba auch Serverfestplatten anbieten können. Zudem soll mit dem Kauf auch das Geschäft mit kleinen Festplatten, die in mobilen Geräten und Unterhaltungselektronik zum Einsatz kommen, ausgebaut werden. Bis 2015 will das Unternehmen einen Anteil von über 20 Prozent auf dem gesamten Harddiskmarkt erreichen. Durch die Übernahme käme Toshiba zunächst auf einen Anteil von zirka 14 Prozent. (mim)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.