

Toshiba "subventioniert" HD-DVD-Player
27. Juni 2006, 17:38
Der US Marktforscher iSuppli behauptet, Toshiba lege bei jedem in den USA verkauften Gerät, das die neuen, HD-DVDs abspielen kann, gut 200 Dollar drauf.
Der US Marktforscher iSuppli behauptet, Toshiba lege bei jedem in den USA verkauften Gerät, das die neuen, HD-DVDs abspielen kann, gut 200 Dollar drauf. Die Produktionskosten für einen HD-A1 Player betragen gemäss iSuppli etwa 674 Dollar - das Gerät wird in den USA aber für 499 Dollar "verhackt".
Grund für diese für den Hersteller schmerzhafte Preisgestaltung ist der Standard-Krieg zwischen Toshiba und dem Konkurrenten Sony, der den eigenen Standard Blu-Ray propagiert. Abspielgeräte, die mit Blu-Ray-Discs umgehen können, gibt es in den USA aber erst seit wenigen Tagen - für etwa 1000 Dollar.
In der Schweiz fanden wir bei einer kurzen Online-Suche nur gerade zwei Online-Läden, die das teurere Gerät von Toshiba, den HD-XA1 für happige 1'600 Franken als US-Import anbieten. In den USA wird das Ding für 799 Dollar angeboten, das wären dann 993 Franken. Die Schweizer Konsumenten profitieren also (noch?) mitnichten von Toshibas "Subventionen". (hc)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.