'Transport Revenue' von Ascom geht an ACS

3. August 2005 um 09:00
  • channel
image

Der US-amerikanische Outsourcer ACS übernimmt den Bereich für 130 Millionen Franken.

Der US-amerikanische Outsourcer ACS übernimmt den Bereich für 130 Millionen Franken.
Ascom hat nach dem Verkauf der Sparte "Business Communication Schweiz" an Sunrise nun auch den Bereich "Transport Revenue" verkauft. Für 130 Millionen Franken übernimmt der US-amerikanische Outsourcer "Affiliated Computer Services Inc." (ACS) den Geschäftsbereich, teilte Ascom heute in Bern mit. Der Verkauf wird für Ascom zu einem Buchgewinn "in hoher zweistelliger Millionenhöhe" führen. Vorher muss aber noch die französische Tochtergesellschaft Ascom SA das unwiderrufliche Angebot von ACS für die französischen Kategorien "Fare Collection" und "Parking" akzeptieren. Dafür wird die Mitarbeitervertretung konsultiert. Ein Teil der gesamten Transaktion wurde bereits unterzeichnet.
Der Bereich "Transport Revenue" ist in drei Kategorien unterteilt. Lösungen für die Gebührenerhebung im öffentlichen Verkehr gehören zur Kategorie "Fare Collection". Unter "Parking" fallen Projekte für Parkanlagen, und unter "Toll" sind Lösungen an Mautstellen zu verstehen. ACS übernimmt alle Kategorien bis auf den europäischen und asiatischen Teil von "Toll". Nachdem sich dessen wirtschaftliche Lage verbessert hat, sollte ACS auch diesen Teil übernehmen. ACS übernimmt vorerst das nord- und südamerikanische Geschäft von "Toll".
ACS wird alle laufenden Verträge und Projekte übernehmen und alle Standorte erhalten und weiterführen. Die Transaktion soll Ende 2005, nach Zustimmung der Kartellbehörden, vollendet werden.
150 Millionen für "Versicherung"
Für rund 150 Millionen Franken werden als Teil des Deals Projektabwicklungsgarantien von der Ascom Holding AG abgelöst. Wie Ascom-Sprecher Daniel Lack gegenüber inside-it.ch erklärt, sei das Geschäft sehr kapitalintensiv. Deshalb müsse man als Anbieter für grössere Projekte Garantien hinterlegen. "Städte, die mit uns Projekte abgeschlossen haben, wollen die Garantie, dass sie auch abgeschlossen werden", sagt Lack. Dies betrifft unter anderem solche Projekte wie in Holland. Die 150 Millionen Franken seien quasi als Versicherung zu verstehen, die Ascom von Verpflichtungen befreit. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel

Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.

publiziert am 31.3.2023
image

Adesso Schweiz wächst zweistellig

Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.

publiziert am 31.3.2023
image

Steht Temenos vor Verkauf?

Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.

publiziert am 30.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023