TrekkSoft gewinnt Swiss ICT Investor's Day und geht nach New York

27. September 2012 um 15:47
  • technologien
  • swissict
image

TrekkSoft mit Sitz in Matten bei Interlaken hat am vergangenen Montag im Zürcher Startup-Inkubator BlueLion den Wettbewerb Swiss ICT Investor's Day gewonnen.

TrekkSoft mit Sitz in Matten bei Interlaken hat am vergangenen Montag im Zürcher Startup-Inkubator BlueLion den Wettbewerb Swiss ICT Investor's Day gewonnen. Nachdem zuerst vier Start-ups von allen Anwesenden in die Finalrunde zur Präsentation gewählt worden waren, erkor eine Jury aus Fachexperten TrekkSoft zum besten präsentierenden Unternehmen. TrekkSoft bereitet sich derzeit auf seine zweite Finanzierungsrunde im Frühjahr 2013 vor.
TrekkSoft bietet einen webbasierten Dienst für kleine und mittelgrosse Tour Operators. Damit können Tourismus-Firmen in einfachen Schritten eine Webpräsenz inklusive Social-Media-Anbindung bauen, erklärt das Unternehmen auf Anfrage. Die Kunden der Tour Operators können online buchen und bezahlen. TrekkSoft bietet auch einen eigenen Payment Gateway an.
Das Unternehmen wurde 2010 von Jon Fauver, Philippe Willi und Valentin Binnendijk als Spinoff zweier Tour Operators gegründet. Das Online-Buchungssystem wird aktuell von gut 70 Firmen weltweit eingesetzt. Kunden, die das Tool verwenden, generieren einen jährlichen Online-Umsatz von rund 5 Millionen Franken.
Ausserdem teilte TrekkSoft heute mit, dass man eine Niederlassung in New York City eröffnet habe. 85 Prozent der US-amerikanischen Tourismusanbieter verfügen laut TrekkSoft über keine Online-Buchungslösungen. Man könne also einen "potentiell unendlichen Markt erschliessen", so die Mitteilung. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Smartphones: Occasionen werden kaum gekauft, repariert wird auch selten

Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Smartphone.

publiziert am 21.3.2023