

TrekStor insolvent
22. Juli 2009, 14:25
Der deutsche Speicher- und Unterhaltungselektronik-Hersteller TrekStor hat laut einer Mitteilung am gestrigen Dienstag Insolvenzantrag beim Insolvenzgericht Darmstadt gestellt.
Der deutsche Speicher- und Unterhaltungselektronik-Hersteller TrekStor hat laut einer Mitteilung am gestrigen Dienstag Insolvenzantrag beim Insolvenzgericht Darmstadt gestellt. Am gleichen Tag wurde der Rechtsanwalt Jan Markus Plathner von der Frankfurter Kanzlei Brinkmann & Partner zum vorläufigen Verwalter bestellt. Er soll den Geschäftsbetrieb fortführen und die Vermögenswerte sichern.
Nun werden mit der Dresdner Bank die Möglichkeiten einer Finanzierung für das laufende Geschäft geprüft. "Ich habe bei der Bank keine Zurückhaltung gespürt, was im Hinblick auf den Insolvenzantrag und die Finanzkrise keineswegs selbstverständlich ist. Ein Grossteil der Lieferanten und Kunden sind bereits informiert worden, und haben dem Unternehmen ihre sofortige völlige Unterstützung zugesichert", so Plathner.
TrekStor hat zwar keine Niederlassung in der Schweiz, die Produkte sind aber auch hierzulande bei einigen Retailern und Online-Shops erhältlich. (mim)
Loading
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Lara Maier wird EMEA-Channelchefin bei Igel
Die Nachfolgerin von Timo Siedenberg soll strategische Partner für die Software-zentrierte Zukunft von Igel finden.
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.