Trend zum Netzwerk-Outsourcing hält an

5. Dezember 2006 um 17:14
  • cloud
  • orange business services
image

Gleich zwei Outsourcer im Netzwerk-Umfeld melden heute gewichtige neue Kundenzugänge im Portfolio.

Gleich zwei Outsourcer im Netzwerk-Umfeld melden heute gewichtige neue Kundenzugänge im Portfolio. Da ist einerseits Orange Business Services (ehemals Equant) mit einem neuen Auftrag im Wert von 2,4 Millionen Dollar des Schweizer Elektronik-Unternehmens Schaffner. Schaffner lässt sein bestehendes MPLS-Netzwerk (Multiprotocol Label Switching) von Orange zu einem "adaptiven", hybriden VPN umwandeln lassen.
Damit könne Schaffner die 20 Standorte mit beliebigen Technologien und unabhängig vom jeweiligen Provider betreiben, heisst es aus dem Hause Orange.
Weiter meldet der frischgebackene Telcom-Ausrüstungs-Riese Alcatel-Lucent den Gewinn eines Grossauftrags von BT. Und zwar übernimmt Alcatel-Lucent die Wartung der Netzwerk-Ausrüstung von BT. BT Global Services ist selbst ein Netzwerk-Outsourcer, der seinerseits nun einen Teil seiner Aktivitäten outsourct. Der Vertrag läuft über 8 Jahre und hat ein Volumen von 350 Millionen Dollar. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie Cisco IT-Admis die Arbeit erleichtern will

Der US-Konzern zeigt an seiner Kundenkonferenz in Las Vegas Neuerungen, die die Verwaltung der IT-Infrastruktur "dramatisch vereinfachen" sollen.

publiziert am 7.6.2023
image

Berner IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs

Unico Data aus Münsingen wurde vergangenes Wochenende von Cyberkriminellen angegriffen. Aktuell ist die Firma daran, die Infrastruktur zu prüfen und die Systeme wieder hochzufahren.

publiziert am 31.5.2023
image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023
image

SAP: "Wer Digitalisierung ernst nimmt, muss in die Cloud"

Der ERP-Anbieter zeigt in Barcelona Innovationen rund um KI und Nachhaltigkeit. Ein altbekanntes Problem aber verfolgt SAP und seine Kunden: stark individualisierte Legacy-Systeme.

publiziert am 24.5.2023