

Trivadis programmiert für die deutsche Polizei
17. Dezember 2013, 10:39
Die Schweizer Softwareschmiede Trivadis hat einen hochdotierten Auftrag in Deutschland gewonnen.
Die Schweizer Softwareschmiede Trivadis hat einen hochdotierten Auftrag in Deutschland gewonnen. Trivadis wird ab Januar 2014 den IT-Dienstleister Dataport im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags bei dessen Services für die deutsche Polizei unterstützen. Das Auftragsvolumen beträgt laut Trivadis rund 15 Millionen Euro.
Der Softwareentwickler wird Polizeifachanwendungen, unter anderem in den Bereichen Erkennungsdienst, biometrische Anwendungen und
Fahndungssysteme pflegen und weiterentwickeln. Ausserdem soll Trivadis Dataport bei der strategischen Weiterentwicklung zum Service Provider der Polizei unterstützen.
Dataport ist ein IT-Service-Provider für öffentliche Verwaltungen in Deutschland. Die Träger sind die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie der kommunale "IT-Verbund Schleswig-Holstein". (hjm)
Loading
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.