

Trojaner tarnt sich als Ikea-Rechnung
28. Juli 2014, 12:15
Heute wurde zum ersten Mal eine neue, angeblich täuschend echt aussehende Malware-E-Mail gesichtet, die sich als Rechnung des Möbelhauses Ikea tarnt.
Heute wurde zum ersten Mal eine neue, angeblich täuschend echt aussehende Malware-E-Mail gesichtet, die sich als Rechnung des Möbelhauses Ikea tarnt. Diese sei selbst für das geschulte Auge kaum von einer Original-E-Mail zu unterscheiden, teilt der Security-Spezialist Ikarus mit: Keine Rechtschreibfehler, nahezu ausschliessliche Verwendung des Originaltexts und andere Faktoren könnten darauf schliessen lassen, dass diese E-Mail tatsächlich von Ikea kommt.
In den Mails werden vermeintliche Bestellungen bestätigt und deren Anlieferung angekündigt sowie die Zahlung dieser gefordert. Im Anhang befindet sich eine ZIP-Datei, welche ein vermeintliches PDF mit der Bestellung enthält. Allerdings versteckt sich dahinter ein anderes Dateiformat, zum Beispiel das alte MS-DOS-Format .pif. Sobald der User die Datei öffnet, infiziert sich der Rechner mit dem darin enthaltenen Trojaner. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.