

Trotz Cloud: Abacus verkauft so viele Lizenzen wie nie
9. März 2018 um 16:44
Der St.
Der St. Galler Business-Software-Hersteller Abacus hat ein offenbar gutes Jahr hinter sich. Der Gesamtumsatz stieg um 12,3 Prozent, teilt der Hersteller mit. Absolute Zahlen nennt Abacus nicht. Wir schätzen, dass der grösste Schweizer KMU-Software-Hersteller gegen 70 Millionen Franken Umsatz machte.
Man habe in allen Applikationsbereichen Zuwachs erzielt, heisst es aus St. Gallen. Man verkaufte 2200 neue Programm-Abos aus einer Cloud (+ 30 Prozent). Und die Zahl der User, die die Apps für Mitarbeitende benützen, vervierfachte sich 2017 von 5000 auf 20'000.
Erstaunlicherweise hat Abacus aber auch mehr als ein Drittel (+ 38 Prozent) mehr klassische Programmlizenzen verkauft als vor einem Jahr. Die 4500 neu verkauften Module seien ein Rekordhoch seit dem Jahrtausendwechsel, als der "Millenium-Bug", die Kunden in Scharen zu den ERP-Herstellern trieb. (hc)
(Interessenbindung: Abacus ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags. Manche Mitbewerber aber auch.)
Loading
AWS präsentiert einen KI-Assistenten
Auf der grossen Bühne in Las Vegas zeigt AWS-CEO Adam Selipsky eine Business-taugliche KI-Lösung, die mehr sein soll als ein Chatbot. Einen Seitenhieb gegen Microsoft kann er sich dabei nicht verkneifen.
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.