

Trotz Milliardengewinn: Intel streicht jede zehnte Stelle
20. April 2016, 09:23
Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat einen markanten Jobabbau angekündigt.
Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat einen markanten Jobabbau angekündigt. Bis Mitte 2017 will das Unternehmen weltweit 12'000 Stellen streichen, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das entspreche rund elf Prozent der gesamten Mitarbeiterzahl.
Die meisten betroffenen Angestellten sollen innerhalb der nächsten 60 Tage informiert werden. Intel will die jährlichen Kosten um 1,4 Milliarden Dollar senken. Zunächst gehen die Kündigungen und Abfindungen jedoch ins Geld – im zweiten Quartal rechnet der Konzern mit einem Sonderaufwand von rund 1,2 Milliarden Dollar.
Der Chip-Gigant leidet darunter, dass das PC-Geschäft weltweit stagniert. Allerdings verdient der Defakto-Monopolist (im PC-Markt) weiterhin massiv viel Geld. In den ersten drei Monaten des Jahres setzte Intel 13,7 Milliarden Dollar um, sieben Prozent mehr als vor einem Jahr. Und der Reingewinn betrug zwei Milliarden Dollar, drei Prozent mehr als vor einem Jahr. (hc / sda)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.