

Trouble mit der US-Regierung für EMC und NetApp
3. März 2009, 16:33
Wie das 'Wall Street Journal' meldet, haben Staatsanwälte der US-Regierung eine Anklage gegen den Storage-Hersteller EMC gestartet.
Wie das 'Wall Street Journal' meldet, haben Staatsanwälte der US-Regierung eine Anklage gegen den Storage-Hersteller EMC gestartet. EMC werde vorgeworfen, Regierungsbehörden höhere Preise berechnet zu haben, als vergleichbaren Privatunternehmen, und so der Regierung einige hundert Millionen Dollar abgeknöpft zu haben. Ausserdem werden EMC auch illegale Zahlungen beziehungsweise "Kickbacks" an Beraterfirmen wie Accenture vorgeworfen, wenn diese bei Regierungsprojekten den Kauf von EMC-Produkten empfahlen. EMC dementiert beide Anschuldigungen.
Auch der EMC-Konkurrent NetApp steckt in ähnlichen Schwierigkeiten. Wie das Unternehmen selbst kürzlich bekannt gab, wirft ihm das Justizdepartement ebenfalls vor, US-Behörden insgesamt 131 Millionen Dollar zu viel berechnet zu haben. NetApp hat dafür vorsorglich eine Rückstellung gemacht und erklärt in einer Eingabe an die Börsenaufsicht, dass man das Geld "wahrscheinlich" zurückzahlen müsse. (hjm)
Loading
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.