

Twint bei vier weiteren Banken
31. Mai 2017, 12:00
Die Kunden von vier weiteren grossen Banken können ihre Rechnungen nun mit den neuen Payment Apps von Twint begleichen.
Die Kunden von vier weiteren grossen Banken können ihre Rechnungen nun mit den neuen Payment Apps von Twint begleichen. Credit Suisse, PostFinance, Raiffeisen und die Waadtländer Kantonalbank haben die Bezahl-App mit direkter Kontoabbuchung eingeführt, wie Twint gestern mitteilte.
Die Twint Apps der UBS und der Zürcher Kantonalbank sind seit April erhältlich. Damit stellten nun die sechs grössten Schweizer Banken ihren Kunden eine eigene Twint App zur Verfügung, so die Mitteilung weiter.
Nutzer können die App direkt mit einem Bankkonto verbinden. Dadurch entfällt das Aufladen von Guthaben. Alternativ kann eine Kreditkarte hinterlegt werden. Weiterhin verfügbar ist die Twint Prepaid App. Dabei wird das Guthaben via Bankkonto von 32 Regional- und Kantonalbanken oder mittels Guthabencode aufgeladen. (kjo/sda)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.