

Twint hat keine Angst vor Apple
16. September 2016, 09:55
Statt im Herbst startet Twint mit der neuen mobile Payment App erst Anfang 2017.
Statt im Herbst startet Twint mit der neuen mobile Payment App erst Anfang 2017. "Das System wird Ende November fertig sein", so Twint-Chef Thierry Kneissler in einem Interview mit 'Finanz und Wirtschaft' ('FuW'). "Nicht zuletzt auf Wunsch von Händlern wollen wir den Roll-out nicht mitten im Weihnachtsgeschäft machen".
Mehr als rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft lancierte Apple in der Schweiz oder Treueprogrammen. Weitere Zusatzfunktionen seien geplant.
Ausserdem sei man mit Twint und Paymit bereits im Markt präsent und beide Apps würden Kunden gewinnen. Ob die neue Plattform nun zwei Monate früher oder später komme, spiele "keine Rolle". Als grössten Konkurrenten nennt Kneissler nicht Apple sondern Bargeld. Die Kunden zu überzeugen, sei eine grosse Herausforderung. Dies sei nur möglich, wenn sie mit mobile Payment Zeit oder Geld sparen.
Kürzlich stimmte die Wettbewerbskommission dem Zusammenschluss von Twint und Paymit zu. Wie Kneissler im 'FuW'-Interview weiter sagt, habe man inzwischen auch die Zustimmung der EU-Wettbewerbsbehörde. Die Expansion ins Ausland sei eine "grundsätzliche Überlegung", konkrete Pläne dazu gibt es aber noch nicht. (kjo)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.