Twint-Mitgründer wird CEO von Finform

11. März 2021 um 16:44
image

Alessandro Rausa übernimmt die operative Leitung von Finform, einem Joint Venture von Axon Ivy und Postfinance.

Das Joint Venture von Axon Ivy und Postfinance Finform hat einen neuen CEO ernannt: Per Anfang April übernimmt Alessandro Rausa die operative Leitung von Stephan Käser, der das Unternehmen interimistisch leitete
Bis vor Kurzem führte Rausa laut einer Mitteilung das Swisscom-Startup Beem als CEO. Ausserdem bringt er Führungserfahrung von der Postfinance mit. Der 47-Jährige habe als Mitgründer und Stellvertreter des CEO das Mobile-Payment-Startup Twint mit aufgebaut. Als Chief Product Officer habe er sich bei Twint ein solides Netzwerk in der Bankenbrache aufbauen können, heisst es in der Mitteilung.
Als Joint Venture von Axon Ivy und Postfinance hat sich Finform auf die Standardisierung und Automatisierung von Compliance-Services spezialisiert. Das Jungunternehmen beschäftigt laut Mitteilung gut 30 Mitarbeitende.
"Mit Alessandro Rausa erhalten wir einen Startup-erfahrenen und sehr gut vernetzten CEO. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die eingeschlagene Strategie einer schweizweiten Compliance Utility erfolgreich umsetzen", sagt Markus Fuhrer, VR-Präsident von Finform.
Die Lösung werde derzeit in sämtlichen Filialen der Postfinance und der Schweizerischen Post ausgerollt. Ab 2021 will die Postfinance mit Finform die Kontoeröffnung in Realtime abwickeln können. "Für Finanzinstitute leistet Finform einen wesentlichen Beitrag, indem es kostenintensive Compliance-Prozesse effizienter gestaltet und dadurch die Kosten für alle teilnehmenden Banken enorm reduziert", lässt sich Rausa in der Mitteilung zitieren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1