

Twint-Update macht User sauer (Update mit "Tschuldigung")
17. August 2018 um 15:40
Ein Update der Twint-App von Postfinance macht Probleme.
Ein Update der Twint-App von Postfinance macht Probleme. User sehen nach dem Update der App ihre Bewegungen im Konto nicht mehr. Nur noch Buchungen, die im August angefallen sind, werden angezeigt. Das Problem wurde uns von einem ziemlich enervierten Leser gemeldet. "Endlose Probleme seit Jahren", so sein Fazit.
Postfinance-Sprecher Johannes Möri bestätigte das Phänomen. Eine Lösung oder ein Update des Updates hat Postfinance noch nicht. Man arbeite daran, den Fehler zu finden und zu beseitigen, so Möri. (hc)
Update 21.8.2018: Wie Postfinance-Sprecher Johannes Möri in einer Mail schreibt, hat sich beim letzten Update der Postfinance-Twint-App für iOS "effektiv ein Fehler eingeschlichen." Möri: "Wir entschuldigen uns für diesen ärgerlichen Fehler." Ein korrigiertes Update sollte spätestens bis Ende Woche im App-Story zur Verfügung stehen. (hc)
Loading
Steht Temenos vor Verkauf?
Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.
Relio sichert sich Fintech-Lizenz
Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen
Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.