

Twitter gibt für Privatnachrichten 140-Zeichen-Grenze auf
13. August 2015 um 09:25
Auf der Suche nach neuen Nutzern bricht Twitter mit der eigenen Tradition: Für direkte Textbotschaften zwischen Nutzern hebt der Internetdienst seine Längenbeschränkung von 140 Zeichen auf.
Auf der Suche nach neuen Nutzern bricht Twitter mit der eigenen Tradition: Für direkte Textbotschaften zwischen Nutzern hebt der Internetdienst seine Längenbeschränkung von 140 Zeichen auf. Damit solle "die private Seite von Twitter noch mächtiger und spassiger werden", kündigte das US-Unternehmen am Mittwoch auf seinem Firmenblog an. Für die öffentlich gesendeten Botschaften bleibe die Grenze aber bestehen. Die Änderung soll in den kommenden Wochen weltweit umgesetzt werden.
Twitter hatte die Anleger zuletzt mit einem schwachen Nutzerwachstum verschreckt, worauf der viel kritisierte CEO Dick Costolo zurücktgetreten ist. Sein Nachfolger Jack Dorsey konnte die Anleger jüngst damit erfreuen, dass er für etwa 800'000 Dollar Aktien seines Arbeitgebers gekauft hat. Nach der Bekanntgabe des Kaufs stieg die Aktie um fast zehn Prozent. Das Signal wurde vor allem deshalb so positiv aufgenommen, weil der Vorgänger von Dorsey immer wieder mit Aktienverkäufen negativ aufgefallen war. Er sendete damit ein Signal, dass sich so deuten liess, dass Costolo selbst nicht an Twitter glaubt. Jetzt kam mit der Aufhebung der Zeichenbegrenzung für Privatnachrichten also bereits der zweite Schlag, wobei dieser bereits von Costolo angekündigt war. (sda/mik)
Loading
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.
Twitter Blue in der Schweiz verfügbar
Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.