

Twitter plant erneuten Stellenabbau
25. Oktober 2016, 10:27
Twitter plant offenbar den Abbau von Arbeitsplätzen, dies --https://www.
Twitter plant offenbar den Abbau von Arbeitsplätzen, dies meldet 'Bloomberg' unter Berufung auf Twitter-Insider. Erneut könnten acht Prozent der Belegschaft ihre Stelle verlieren, das wären 300 Mitarbeitende. Erneut deshalb, da Twitter bereits vor einem Jahr einen Abbau dieser Grössenordnung vollziehen musste. Die konkreten Zahlen seien aber noch unklar, so 'Bloomberg'.
Der Abbau könnte bereits diesen Donnerstag kommuniziert werden, wenn Twitter die Quartalszahlen publiziert. Im September hatte Twitter bereits den Abbau von Arbeitsplätzen und den Stopp der Arbeiten an einem seiner Entwicklungszentren im indischen Bangalore angekündigt.
Twitter verliert nach wie vor Geld und das Einnahmenwachstum des einstigen Internet-Stars ist ins Stocken geraten. Twitter ist deutlich hinter Google und Facebook zurückgefallen. Im vergangenen Quartal erzielte Twitter das geringste Umsatzplus seit dem Börsengang im November 2013.
Die Verluste und um 40 Prozent gesunkene Aktienkurse machen es der Firma zudem schwer, Angestellte mit Beteiligungen zu halten. Die Zukunft von Twitter bleibt ungewiss, nachdem sich auch sämtliche Übernahmeinteressierten wie Salesforce und Microsoft abgewendet haben.
Twitter nahm zu den Meldungen bislang keine Stellung. (sda/mag)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.