Twitter: Verkaufsprozess ist praktisch tot

17. Oktober 2016 um 09:27
  • international
  • twitter
  • salesforce
  • google
  • übernahme
image

Twitter ist wieder Solo.

Twitter ist wieder Solo. Mit Salesforce hat sich nämlich auch der letzte potentielle Käufer für Twitter verabschiedet, dies meldet die 'Financial Times'. "Wir sind ausgestiegen, es hat einfach nicht gepasst", sagt Salesforce-Gründer und CEO Marc Benioff am Freitag.
Der Ausstieg wird von den Salesforc-Aktionären gut aufgenommen, die Aktie stieg um fünf Prozent. Im US-Handel verlor dafür die Twitter-Aktie am Freitag fünf Prozent, der Kurs liegt nun mit rund 17 Dollar deutlich unter demjenigen vor Beginn der Gerüchte. Damals war der Kurs auf 25 Dollar hochgeschnellt.
Der Verkaufsprozess sei nun so gut wie tot, schrieb die Zeitung, die sich dabei auf das Umfeld der Twitter-Chefetage beruft. Vor einigen Tagen hatte es noch geheissen, im Hintergrund würden die Gespräche andauern. Zuvor waren laut Medienberichten auch Google und Disney abgesprungen. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023
image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Google gibt VR-Brille "Glass" ganz auf

Der US-Konzern stellt den Verkauf der Enterprise-Version von Google Glass ein. Es ist das Ende einer der ersten smarten Brillen.

publiziert am 16.3.2023