Twitter wird Übernahmekandidat

25. November 2008 um 11:17
  • google
  • microsoft
  • facebook
  • twitter
image

Die Betreiber der Social-Network-Plattform Facebook wollten angeblich bis vor wenigen Wochen den Mikro-Blogging-Service Twitter kaufen.

Die Betreiber der Social-Network-Plattform Facebook wollten angeblich bis vor wenigen Wochen den Mikro-Blogging-Service Twitter kaufen. Die Mitte Oktober angelaufenen Gespräche wurden vor zirka drei Wochen ergebnislos abgebrochen, wie US-Medien berichten.
Facebook war anscheinend bereit, für Twitter 500 Millionen Dollar hinzulegen. Offenbar konnte man sich aber nicht über den Preis einigen. Zudem gab es Bedenken bezüglich Integration und Folgekosten. Nicht unwesentlich dürfte darüber hinaus der Umstand sein, dass Twitter bis heute keinen Rappen Umsatz generiert.
Nach dem Bekanntwerden dieser Verhandlungen wird Twitter nun zum Übernahmekandidaten. Bereits gibt es Spekulationen darüber, wer sonst noch Interesse an Twitter haben könnte. Als Kaufinteressenten gelten Google, Yahoo, Microsoft und Verizon. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

X reduziert Ressourcen gegen Desinformation bei Wahlen massiv

Der Entscheid von Elon Musk kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Es stehen kritische Wahlen an.

publiziert am 29.9.2023
image

Twitter will künftig biometrische Daten sammeln

Das soziale Netzwerk teilt mit, man wolle damit die Plattform sicherer machen. Auch Daten zum beruflichen Werdegang sollen laut neuen Richtlinien gesammelt werden.

publiziert am 1.9.2023
image

Twitter-Nachfolger bekommt Sprach- und Videoanrufe

Die neuen Funktionen sollen auf iPhones und Android-Telefonen nutzbar sein.

publiziert am 31.8.2023
image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023