UBS integriert Apple Pay als mobile Zahlungslösung

24. April 2020 um 14:21
  • fintech
  • finanzindustrie
  • e-commerce
  • ubs
  • apple
image

Die Grossbank kündigt an, den Dienst ihren Kunden bald zur Verfügung zu stellen.

Auf Twitter verkündete die UBS: "Apple Pay is coming soon." Auch auf Facebook wurde die Einführung bekannt gegeben. Wann genau Kunden der Bank den Bezahldienst einsetzen können, gab UBS noch nicht bekannt. Die Einbindung von Apple Pay dürfte aber in den kommenen Wochen passieren,  und alle Kreditkarten von UBS sollen künftig damit kompatibel sein.
Ein Jahr nach der Credit Suisse hat sich damit auch die zweite Schweizer Grossbank mit Apple geeinigt. Das deute darauf hin, dass Apple zumindest teilweise von den hohen Forderungen abgewichen sei, die einen Deal noch im Herbst 2018 unmöglich machten, vermutet 'Finews'.
Ebenfalls im Herbst 2018 hatte die Weko eine Untersuchung gegen die Herausgeber Aduno und Swisscard und die Finanzinstitute UBS, Credit Suisse und Postfinance eingeleitet. Sie werden verdächtigt, Apple Pay und Samsung Pay zu blockieren und stattdessen die schweizerische Bezahllösung Twint zu unterstützen.
Bei der UBS heisst es laut 'Finews' allerdings, es gebe keinen Zusammenhang zwischen der nun erfolgten Ankündigung und der Untersuchung der Wettbewerbskommission.
Apple Pay wird mittlerweile neben der UBS und CS von Viseca mit den entsprechenden Kreditkarten, zahlreichen Kantonal- und Regionalbanken, Bank Cler, Vailant und weiteren Finanzinstituten unterstützt. Bei Raiffeisen verzögert sich die geplante Einführung, sie soll nun im Sommer 2020 erfolgen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

Banken wollen flexiblere Kernbankensysteme

Seit 20 Jahren dominieren Avaloq und Finnova den Markt der Kernbankensysteme. Doch wie sieht das in Zukunft aus? Eine aktuelle Studie geht dieser Frage nach.

publiziert am 14.3.2023
image

Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen

Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.

publiziert am 14.3.2023
image

Bankenpleite: Panik im Valley

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist die zweitgrösste Bankenpleite der USA. Eine Infografik zeichnet nach, wie es dazu kommen konnte.

publiziert am 13.3.2023