UBS: Tausende IT-Jobs nach Indien?

25. Juni 2009 um 15:42
  • rechenzentrum
  • ubs
  • outsourcing
  • informatik
image

Die Grossbank will anscheinend 5000 Jobs nach Indien verlagern. Wipro und Infosys freuen sich.

Die Grossbank will anscheinend 5000 Jobs nach Indien verlagern. Wipro und Infosys freuen sich.
Die indische Wirtschaftszeitung 'Economic Times', dass die Bank wohl ihre beiden Outsourcing-Einheiten in Indien und Polen verkaufen wird, heisst es nun, die UBS werde in den nächsten zwei Jahren um die 5000 Jobs verlagern, die meisten nach Indien.
Die Zeitung spricht explizit nicht von "IT-Jobs". Allerdings betont sie auch, dass diese Auslagerung eine gute Geschäftsgelegenheit für die grossen indischen IT-Dienstleister Wipro und Infosys sei. Die beiden Software-Spezialisten erbringen auch zahlreiche BPO-Dienstleistungen, womit das Auslagern kompletter Unternehmensprozesse gemeint ist. Wipro und Infosys setzen jährlich je rund 50 Millionen Dollar mit UBS-Aufträgen um.
Tatsächlich arbeiten schon beide Firmen mit der UBS zusammen und wenn Jobs nach Indien ausgelagert werden, dürfte die angeschlagene Bank vor allem die tiefen Löhne der indischen IT-Spezialisten im Auge haben. Die UBS wollte die Spekulationen nicht kommentieren. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2