UBS-Twint geht live – und sorgt für Verwirrung (Update)

21. April 2017 um 09:55
  • channel
  • twint
  • app
image

--http://www.

Wie angekündigt: Mit der neuen App seien keine Transaktionen – die Boulevardzeitung nennt einen selber durchgeführten Test via Handynummer – möglich und die alten Paymit-QR-Codes würden auch nicht funktionieren.
Auf Anfrage von inside-it.ch sagt die UBS allerdings, dass die App einwandfrei funktioniere und keine Probleme bekannt seien. Twint selber hat auch keine Kenntnis von Problemen, teilt das Unternehmen telefonisch mit. Man weist aber darauf hin, dass die alten Paymit-QR-Codes mit der neuen Twint-App nicht gescannt werden können. Man habe die Händler mit Paymit-Verträgen auf die bevorstehende Änderung aufmerksam gemacht. Diese hätten einen neuen Vertrag mit Twint schliessen und die Codes austauschen müssen. Das ist offensichtlich in der 'Blick'-Kantine, wo der Test durchgeführt wurde, nicht der Fall gewesen.
Auch Six, die die QR-Codes herausgibt, bestätigt auf Anfrage, dass man die Händler auf die Umstellung aufmerksam gemacht habe. Der alte Paymit-Code laufe zwar noch mit der Paymit-App von Six, würde aber mit der Umstellung der UBS-App nicht mehr funktionieren.
Mittlerweile hat '20 Minuten' die Kantinen-Meldung von 'Blick' übernommen, die sich bei näherer Betrachtung als Falschmeldung oder zumindest als sehr ungenau herausstellt. (ts)
Update: Der 'Blick' hat seine Meldung inzwischen relativiert und präzisiert.
Update2: Gegenüber der Nachrichtenagentur 'sda' sagte UBS-Sprecher Markus Germann, dass es gegen Mittag während zweier Stunden zu Login-Schwierigkeiten gekommen sei. Die Probleme seien auf Grund einer Überlastung aufgetreten, hätten aber gelöst werden können. Dies sei zum Zeitpunkt des Telefonats mit inside-it.ch noch nicht bekannt gewesen, erklärte Germann auf Nachfrage.

Loading

Mehr zum Thema

image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023
image

Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board

Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.

publiziert am 20.3.2023