

UBS will Cyber-Forschungs-Center in Israel aufbauen
8. November 2021 um 13:19Bis zu 100 neue Mitarbeitende sollen Forschung und Entwicklung im Bereich Security und KI betreiben.
Gerry Livnat, General Manager von UBS Wealth Management Israel, hat an der Techkonferenz "Calcalist TLV" angekündigt, dass die Grossbank in Israel ein Forschungs- und Entwicklungszentrum aufbauen will. Dies ist einem Bericht von 'Ctech' zu entnehmen, den wir via 'finews.ch' gefunden haben
Das Zentrum soll demnach anfänglich bis zu 100 Mitarbeitende beschäftigen und wohl hauptsächlich Forschung auf dem Gebiet der Cybersecurity betreiben. Eine der grossen Gefahren, welche Finanzinstitute gegenwärtig beschäftigen, seien Cyberangriffe, die bestehende Abwehrmechanismen mittels Künstlicher Intelligenz umgehen, so Livnat. Dies sei einer der Gründe für die Eröffnung des Zentrums.
"Wir sind beunruhigt über potenzielle Datenlecks und investieren deshalb viel auf dem Gebiet Cybersecurity. Der israelische Markt ist ein Cyber-Zentrum, darum ist es für uns wichtig, hier unsere Fühler auszustrecken und uns über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten", wird Livnat von 'Ctech' zitiert.
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
1 Milliarde für die europäische "KI Supercloud"
IaaS-Anbieter Nexgen will die Entwicklung von KI-Anwendungen in Europa fördern. Dafür nimmt das Unternehmen 1 Milliarde Dollar in die Hand.
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
"Hey Google, verzichte auf meine Inhalte für KI-Trainings"
Zeitungsverlage können selbst entscheiden, ob sie ihre Inhalte für die Verbesserung der Google-KI Bard zur Verfügung stellen wollen oder nicht.