

Ubuntu will auf Smartphones
3. Januar 2013 um 15:37Canonical, der Anbieter der Linux-Version Ubuntu, hofft sein Betriebssystem auch Handy-Anbietern und -Usern schmackhaft machen zu können.
Canonical, der Anbieter der Linux-Version Ubuntu, hofft sein Betriebssystem auch Handy-Anbietern und -Usern schmackhaft machen zu können. Canonical hat gestern die Lancierung einer neuen Ubuntu-Version für Handys angekündigt. Wie der Canonical-Chef Mark Shuttleworth an einer Pressekonferenz erklärte, soll schon in den nächsten Tagen eine Ubuntu-Version bereit gestellt werden, die auf einem Galaxy Nexus installiert werden kann.
Das mobile Ubuntu wird laut Canonical einigermassen geringe Hardwareanforderungen stellen und damit auch auf günstigen Handys lauffähig sein. Der Clou an Ubuntu-Handys soll es aber sein, dass sie sich, wenn man Keyboard, Bildschirm und Maus anschliesst, zu einem vollwertigen PC wandeln können.
Bevor man sehen kann, ob dies bei Usern Anklang findet, wird es allerdings die grösste Herausforderung für Canonical sein, Handyhersteller dafür zu interessieren. An der Pressekonferenz erklärte Shuttleworth, dass man anstrebe, die ersten Ubuntu-Handys im letzten Quartal 2013 oder Anfangs 2014 auf den Markt bringen zu können. Den Namen eines möglichen Herstellers konnte er allerdings noch nicht nennen.
Während das erste mobile Ubuntu noch eine separate Version sein soll, strebt Canonical eine spätere Wiedervereinigung des Codes an: Ab der Version 14.04 – die passenderweise im April 2014 erscheint – soll das gleiche Ubuntu-Image auf Handys, Talets und Pcs installiert werden können.(hjm)
(Foto: Canonical)
Loading
Falt-Smartphones bleiben in der Nische
Ihr Marktanteil wird nach einer IDC-Prognose auch in den kommenden Jahren minim bleiben. Aber immerhin wächst das Segment in einem schrumpfenden Gesamtmarkt.
So wenig Smartphone-Verkäufe wie zuletzt 2014
Ohne die guten Zahlen von Apple sähe die Bilanz noch katastrophaler aus.
Blackberrys Sargdeckel wird zugenagelt
Ende Jahr stellt der kanadische Hersteller seine Unterstützung für seine Blackberry-Geräte ein. Damit werden diese unbrauchbar.
Erstmals dominiert Huawei den weltweiten Smartphone-Markt
Der Markt ist dynamisch: Huawei einigt sich mit einem US-Partner und übertrumpft Samsung. Doch die Südkoreaner weisen auch gute Zahlen aus.