

UC-Partnerschaft zwischen Siemens und T-Systems
22. April 2010, 13:19
Siemens Enterprise Communications (SEN) und T-Systems haben heute eine neue globale Partnerschaft im Bereich von Unified Communications (UC) bekannt gegeben.
Siemens Enterprise Communications (SEN) und T-Systems haben heute eine neue globale Partnerschaft im Bereich von Unified Communications (UC) bekannt gegeben. Internationale Grosskunden sollen von standardisierten Produkten, schnellerer Technologieeinführung und weltweitem Service profitieren. Während T-Systems Netzwerk und Rechenzentren bereitstellt, liefert SEN die Integration von Sprache und UC in die Dateninfrastruktur. Bereits heute setzt der T-Systems-Kunde BP UC-Lösungen von SEN ein.
In der Schweiz hat vor kurzem der T-Systems-Konkurrent Swisscom das Endkunden-Data-Geschäft von SEN übernommen. SEN verbleibt in der Schweiz mit einer eigenen Organisation und Gesellschaft, die sich auf die Betreuung von Endkunden als auch der Channel-Partner fokussiert. Die SEN-Partnerschaft mit T-Systems sei auch auf die Schweiz übertragbar, "so denn ein global agierender Kunde mit einem Standort in der Schweiz betroffen ist", heisst es bei T-Systems auf Anfrage. (mim)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.