

UC4 Software fusioniert mit AppWorx
27. März 2007, 15:55
Der österreichische Softwarehersteller UC4 Software und die US-amerikanische AppWorx Corporation haben heute eine Fusionsvereinbarung bekannt gegeben.
Der österreichische Softwarehersteller UC4 Software und die US-amerikanische AppWorx Corporation haben heute eine Fusionsvereinbarung bekannt gegeben. Die neue Organisation wird unter dem Namen UC4 Software aktiv sein. Die Fusion soll innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen werden. Finanzielle Details sind nicht bekannt.
Der Hersteller von Job-Scheduling-Lösungen hat unter anderem auch eine Niederlassung in der Schweiz (Dübendorf). Vergangenes Jahr hat der Finanzinvestor Carlyle Group 80 Prozent der Anteile übernommen. Carlyle hat die Fusion über eine Folgeinvestition ermöglicht.
Das neue Unternehmen wird 1500 Unternehmenskunden – darunter Cadbury Schweppes, eBay, Panasonic, Sun Microsystems und Symantec – zählen. Die Niederlassungen in Europa, den USA und Australien werden von der Unternehmenszentrale in Wolfsgraben verwaltet. UC4-Gründer Franz Beranek amtet als CEO des neuen Unternehmens. AppWorx-Gründer Bill Wrenn wird Präsident und damit für das Geschäft in Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich. (mim)
Loading
Panasonic ernennt neuen Verkaufsleiter für die Schweiz
Oliver Schefer wird ab 2023 die Position des Manager Sales CE für die Schweiz bekleiden. Er berichtet direkt an DACH-Country-Manager Philip Maurer.
Panasonic-Schweiz-Chef übernimmt die DACH-Region
Philipp Maurer verantwortet als Schweizer Country Manager auch das Business in Deutschland und Österreich.
Ransomware-Angriffe via virtuelle Maschinen immer beliebter
VM-Attacken sind häufiger und werden von den berüchtigsten Banden ausgeführt, wie die "Top 10" der Malwares zeigt.
TOUGHBOOK S1: Das robuste Tablet für alle Arbeitssituationen
Professionelles und mobiles Arbeiten auch fernab des Schreibtisches – mit dem stylischen wie robusten TOUGHBOOK S1 von Panasonic ist das kein Problem.