

Übernahmegerücht um Xing
23. August 2013, 12:56
LinkedIn könnte an Xing interessiert sein, doch will Burda verkaufen?
LinkedIn könnte an Xing interessiert sein, doch will Burda verkaufen?
Die Aktie des Businessnetzwerks Xing erreichte heute eine neue Rekordmarke, nachdem Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Xing durch den US-Konkurrenten LinkedIn aufgetaucht waren. LinkedIn soll an einem Kauf der Burda-Beteiligung an Xing interessiert sein. Das Gerücht ist allerdings nicht neu und diverse Analysten und Händler glauben, der Grund für den Kursanstieg könnte auch sein, dass ein Börsenbrief die Aktie in sein Musterdepot genommen hat und dies von Anlegern als Kaufsignal gewertet wurde.
Hubert Burda Media hatte erst Ende 2012 die Mehrheit von Xing übernommen. Dort wollte man die Gerüchte nicht kommentieren. Fakt ist, dass ein Zusammenschluss Sinn machen würde, denn Xing hat ausserhalb des deutschsprachigen Raums noch keine kritische Masse erreicht und für LinkedIn gilt das gleiche innerhalb des deutschsprachigen Raums und Europa.
Laut Händler ist die Beteiligung von Burda an Xing strategisch zwar nicht wichtig, doch der Konzern verdiene momentan gut mit Xing. Seit dem Einstieg als Grossaktionär 2009 sind die Xing-Aktien um 140 Prozent nach oben geklettert. (mim)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.