

Übernahmegerüchte um Samsung
13. Juli 2007, 15:35
Die Börsianer sind fasziniert: Die Südkoreanische Zeitung Chosun Ilbo lancierte das Gerücht, dass Samsung Electronics, eine Tochter des riesigen Samsung-Konzerns, Ziel einer Übernahmeoffensive werden könnte.
Die Börsianer sind fasziniert: Die Südkoreanische Zeitung Chosun Ilbo lancierte das Gerücht, dass Samsung Electronics, eine Tochter des riesigen Samsung-Konzerns, Ziel einer Übernahmeoffensive werden könnte. Die Zeitung zitierte firmeninterne Quellen, wonach man sich auf Abwehr eines Raiders vorbereite.
Die US-Wirtschaftspresse mutmasst nun, dass der Raider Carl Icahn ein Auge auf Samsung Electronics geworfen haben könnte. Doch Samsung Electronics ist teuer: Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 100 (!) Milliarden Dollar. Ein Raider müsste schon nur etwa 30 Milliarden Dollar in die Finger nehmen, um gleich viele Anteile wie der Samsung-Konzern zu kontrollieren.
Der Aktienkurs von Samsung machte auf die Gerüchte hin einen Freudensprung an der Börse. Dies obwohl Samsung, der weltweit grösste Hersteller von Speicherchips, einen etwas kleineren Gewinn für das Q2 auswies als im Vorjahr. (hc)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.