

Übernahmen kommen wieder in Mode
28. Januar 2005, 17:18
Im letzten Jahr fanden in Europa im Technologiesektor 2405 Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse statt, wie Regent Associates in seinem "European Technology Acquisition Review" berichtet.
Im letzten Jahr fanden in Europa im Technologiesektor 2405 Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse statt, wie Regent Associates in seinem "European Technology Acquisition Review" berichtet. Dies sind 69% mehr als 2003. Ihr Gesamtvolumen betrug gemäss der Studie 134 Milliarden Euro. Das sind 36% mehr als 2003 und bedeutet einen neuen Rekord innerhalb der letzten drei Jahre.
Damit ist man aber noch weit entfernt vom absoluten Übernahmerekord im Jahr 2000, als im Zuge der .com-Euphorie im europäischen High-tech-Sektor "Mergers&Acquisitions" im Wert von 764 Milliarden Dollar durchgeführt wurden.
Gemäss Peter Rowell von Regent Associates geht denn auch trotz dem neuen Hoch alles einiges gesünder zu, als vor vier Jahren: "Wir sehen allgemein vernünftige Bewertungen, die auf logischen Cash-Flow-Analysen beruhen. Es herrscht nicht mehr das 'Werde schnell reich'-Klima von damals." (hjm)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.