

Ueli Buri soll neuer Berner Datenschützer werden
3. Mai 2018, 15:38
Der Jurist Ueli Buri soll neuer Datenschutzbeauftragter des Kantons Bern werden.
Der Jurist Ueli Buri soll neuer Datenschutzbeauftragter des Kantons Bern werden. Die grossrätliche Justizkommission und der Regierungsrat schlagen dem Kantonsparlament den 49-Jährigen zur Wahl vor.
Der Grosse Rat wird in der Juni-Session über das Geschäft befinden. Buri soll Anfang März 2019 die Nachfolge von Markus Siegenthaler antreten, der in den Ruhestand tritt, wie die Justizkommission mitteilte.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern trat Buri 1998 in das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ein, wo er verschiedene Führungsfunktionen eingenommen hat. Seit 2012 ist er Vizedirektor des Instituts und leitet die Stabsabteilung.
Dabei ist Buri für die betrieblichen Aspekte der Bundesbehörde zuständig. Als Verantwortlicher für das Risiko- und das Business-Continuity-Management sowie für den fachlichen Betrieb der Informatikanwendung für das Personal- und Finanzwesen ist er laut Mitteilung regelmässig mit Fragen der Informatiksicherheit konfrontiert. (sda/ts)
Loading
Tech-Lieferkette: Nun sorgt auch noch die Hitzewelle für Probleme
Einige Laptop- und Lithium-Produktionsstätten in China könnten zeitweise nicht mehr mit Strom versorgt werden.
Schweizer Kleinunternehmen, die Homeoffice-Müdigkeit und die Security
Kurzfazit einer Studie: Kleinere Unternehmen habens nicht so mit dem Homeoffice. Die Nutzung ist beinahe auf das Vor-Pandemie-Niveau zurückgegangen.
Bundesgericht befasst sich mit der Public-Cloud-Vergabe
Die Beschwerde einer Privatperson gegen den Grossauftrag des Bundes an 5 Hyperscaler geht nach einer Rüge des Bundesgerichts zurück ans Verwaltungsgericht. Gefordert wird der vorläufige Abbruch des Projekts.
SwissID-Zwang bei der Post kommt früher
Statt erst 2023 zwingt die Post die Kundinnen und Kunden früher zum Umstieg auf die SwissID – spätestens in einer Woche ist es so weit.