

UiPath startet Schweizer Niederlassung
6. Juni 2019, 11:14Der Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA) UiPath hat eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet.
Der Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA) UiPath hat eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Christoph Binkert verantwortet ab sofort das Geschäft von UiPath in der Schweiz.
UiPath wurde 2005 in Bukarest gegründet, hat heute seinen Hauptsitz in New York und ist mit Büros in 23 Ländern aktiv. Die Enterprise RPA Plattform von UiPath automatisiert repetitive Aufgaben von Unternehmen und Behörden: in der Buchhaltung, zur Schadensabwicklung, in Call Centern oder im Gesundheitswesen. UiPath bietet die ganze Palette von Desktop-, SAP-, Web-, GUI- bis Mainframe-Automatisierungen an.
Mit dem neuen Büro an der Zürcher Europaallee will UiPath seine Aktivitäten auf dem Schweizer Markt verstärken und die Schweizer Bestandskunden umfassend betreuen. Geleitet wird UiPath Schweiz von Managing Director / Sales Leader Switzerland Christoph Binkert. Der studierte Ökonom ist seit über 30 Jahren in der Softwarebranche tätig. Zuvor war er neun Jahre als Country Manager bei Dynatrace angestellt. Davor arbeitete er bei UBS und CSC.
"Gerade die Schweizer Unternehmen haben Automatisierung und Effizienz fest in ihrer DNA verankert", sagt Binkert. Walter Obermeier, Area Vice President of Sales Central Europe bei UiPath in München, ergänzt: "Die Schweiz stellt einen wichtigen strategischen Markt für UiPath in Mitteleuropa dar. Überdurchschnittlich viele globale Grosskonzerne haben dort ihren Sitz und es findet sich eine umfassende Landschaft an innovativen und hochmodernen KMU. Diesen Markt kann UiPath mit seiner neuen Tochtergesellschaft jetzt noch besser adressieren." (paz)
Loading
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
Bei KMU scheint Security an Relevanz zu verlieren
Eine Befragung zeigt, dass die Geschäftsleitungen kleiner Firmen sehen, dass das Cyberrisiko steigt, aber auch, dass die Umsetzung von Massnahmen stockt.
Plattform bietet neue Einblicke in Schweizer KI-Forschung
Die Plattform "Sairop" listet aktuelle KI-Projekte und Forschende in der Schweiz. Ziel ist laut den Initianten, die Sichtbarkeit und Vernetzung zu fördern.
Ursache der Skyguide-Panne wird untersucht
Im Spätsommer soll vollständig aufgeklärt sein, was im Juni zur Sperrung des gesamten Schweizer Luftraums geführt hat. Ein Cyberangriff war es sicher nicht.