

Ultrabooks haben es gegen MacBooks schwer
5. Juli 2012 um 09:07
Intel brachte das Ultrabook als Gegenspieler gegen Apples iPads und MacBooks auf den Markt.
Intel brachte das Ultrabook als Gegenspieler gegen Apples iPads und MacBooks auf den Markt. Doch trotz massiver Investitionen in neue Features und vielfach günstigerer Preise kann sich das Ultrabook kaum gegen das MacBook Air behaupten im Segment der ultradünnen Notebooks. Wie Joanne Chien von Digitimes Research sagt, wird das in absehbarer Zeit auch mit Unterstützung von Windows 8 und Touch-Funktion so bleiben.
Demzufolge hat Apple im zweiten Quartal 2012 - mit dem MacBook Air - bereits die Hälfte des Weltmarktes im Bereich Ultrabooks bestritten. Man rechnet damit, dass der Anteil des MacBook Air gegenüber Non-Apple-Produkten wie Ultrabooks und ähnlichen Geräten im vierten Quartal noch weiter ansteigen wird. Insgesamt liegen die Notebook-Verkäufe jedoch weit hinter den Erwartungen. Selbst Microsofts Angebot, eines Upgrades auf Windows 8 für 14,99 Dollar hat im Juni nicht den erhofften Erfolg gebracht. (kh)
Loading
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?
Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.
HPE Schweiz erhält neuen Geschäftsführer
René Zierler übernimmt die Leitung der Landesgesellschaft. Vorgänger Jens Brandes nimmt eine Auszeit, soll dem Unternehmen aber erhalten bleiben.