

UMB eröffnet Büro in Bern
11. Mai 2020 um 14:28Der IT-Dienstleister und Integrator UMB hat Bern als 10. Standort gewählt.
Im Herzen von Bern, zwischen Bahnhof und Käfigturm, hat UMB seine 9. Schweizer Niederlassung angesiedelt. Mit Madrid, wohin insbesondere Operations-Aufgaben ausgelagert seien, verfügt der rund 400-köpfige IT-Dienstleister und Integrator nun über insgesamt 10 Standorte, wie CEO Matthias Keller auf Anfrage bestätigt. Geleitet werde die Niederlassung von Roger Rüegger, der laut seinem LinkedIn-Profil im März 2015 als Senior Account Manager zu UMB gestossen ist.
Keller unterstreicht, dass man aufgrund der neuen Büros näher an die zum Teil langjährige Berner Kundschaft rücke, die bisher unter anderem wie das Berner Mittelland von Solothurn aus betreut worden seien. Ausserdem verspricht sich Keller von dem Standort Vorteile für das Recruiting neuer Mitarbeitender.
In Bern selber seien zwar nur zwei Mitarbeitende fix stationiert, doch sage das wenig über die reale Anzahl der Angestellte in der Bundeshauptstadt, führt der UMB-CEO weiter aus. Man pflege schon lange ein schweizweit flexibles Arbeitsmodell. Das Büro an der Spitalgasse in Bern stehe jederzeit allen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.
In dem kurzen Telefonat streicht Keller denn auch heraus, wie wichtig ihm diese Flexibilität der Mitarbeitenden sei, zumal UMB inzwischen mehrfach in Europa und der Schweiz als Arbeitgeber vom Institute Great Place to Work ausgezeichnet worden sei.
Loading
Chocolatier Läderach verliert globalen IT-Chef
Remo Gisler hat entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Seine Position übernimmt Michael Hasler interimistisch.
Frauenfeld will seine ICT komplett auslagern
Die Infrastruktur- und Betriebs-Services der Stadt Frauenfeld sollen von einem externen Partner betrieben werden. Aktuell läuft die Ausschreibung.
Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab
Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.
Bund sucht einen neuen IT-Sicherheitsbeauftragten
Die Person soll für das NCSC die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung verbessern.