UMB-Zahlen besser als erwartet

10. Januar 2013 um 15:41
  • channel
  • umb
image

Die Fusion von UMB mit Paninfo ist gelungen. Die Zahlen stimmen, sagt Inhaber Keller.

Die Fusion von UMB mit Paninfo ist gelungen. Die Zahlen stimmen, sagt Inhaber Keller.
Die Fusion des Schweizer IT-Dienstleisters UMB mit Paninfo scheint gut über die Bühne gegangen sein. "Unsere Integrationsprojekte hat unser Team mit einem enormen Extraeinsatz umgesetzt, so dass wir gleichzeitig erfolgreich am Markt agieren und unseren Kunden die gewohnte Qualität bieten konnten.", lässt sich Matthias Keller, Geschäftsführer und Inhaber von UMB, in einer Mitteilung zitieren.
Laut Keller waren auch die Zahlen des vergangenen Geschäftjahres besser als erwartet. "Wir haben uns im vergangenen Jahr einer gesteigerten Nachfrage nach unserer Infrastruktur Kompetenz im Server-, Storage- und Netzwerk-Umfeld erfreuen dürfen", erklärt er weiter. "Auch unsere Consulting-, Engineering-, Sourcing- und Cloud-Services waren sehr gefragt.“ Das Servicegeschäft sei sogar im zweistelligen Prozentbereich gewachsen, wie er gegenüber inside-channels.ch erklärt. (Linda von Burg)

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft eröffnet neues Büro in Genf

Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.

publiziert am 26.9.2023
image

DGC Schweiz ist konkurs

Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.

publiziert am 25.9.2023
image

Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara

Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.

publiziert am 25.9.2023
image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023