

Umbau bei Crealogix geht weiter
3. August 2020, 13:43Nun ist auch der Deutschland-Chef per sofort weg.
Volker Weimer scheidet per sofort aus der Gruppengeschäftsleitung von Crealogix aus und tritt zurück als Vorstand von Crealogix Deutschland. Dies meldet das Unternehmen und CEO Oliver Weber bedauert dessen Ausscheiden.
Weber übernimmt nun interimistisch die Leitung des deutschen Crealogix-Geschäfts, während Weimer vorderhand als Berater tätig bleiben werde. Laut LinkedIn ist er nun Geschäftsführender Gesellschafter bei einem Personalberater.
Volker Weimer wurde 2015 zum CEO und 2016 in die Gruppengeschäftsleitung berufen. Er habe "wesentlich zum Aufbau des deutschen Marktes als zweiten Heimmarkt" beigetragen, heisst es weiter.
Zuvor war Weimer laut seinem LinkedIn-Profil unter anderem bei Sopra Steria und T-Systems.
Die Nachricht kommt nur eine Woche nach der Ankündigung von Reorganisationsplänen der Gruppe. Damit sollen rund 10% der rund 700-köpfigen Belegschaft weltweit abgebaut werden.
"Diese Massnahmen werden den Übergang des Geschäftsmodells der Gruppe zu einem führenden SaaS-Anbieter von digitalen Banking-Plattformen beschleunigen", hatte das Unternehmen versprochen.
Crealogix befand sich bereits mitten im Wandel, bevor Covid-19 zuschlug: Im Januar 2020 war der Bildungsbereich betroffen, der ausgelagert wurde.
Im Dezember war Oliver Weber zum neuen CEO und Nachfolger von Thomas Avedik ernannt worden und im September 2019 Daniel Bader als neuer CFO gekommen.
In den kommenden Berichtsperioden würden positive Ergebniseffekte aus Skalenerträgen und Effizienzsteigerungen dank der Reorganisation erwartet, verspricht die Firma.
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.